
THOMAS WENDORFF
Schulleitung

THOMAS SCHMEDES
stellv. Schulleitung

DR. BETTINA ZIELASKO
Abteilungsleitung Elektro- und Versorgungstechnik

GESCHÄFTSZIMMER
Mo – Do 7.30 -14 Uhr
Fr. 7.30 – 13 Uhr
KERSTIN LANGNER
Geschäftszimmer
Telefon:
0471 – 39198 – 101
E-Mail:
Ansprechpartnerin für:
- Elektrotechnik
- Logistik
- Kraftfahrzeugmechatronik
- Fachoberschule (FOS)
- Berufsoberschule (BOS)
- Berufsorientierung mit Sprachförderung (BOSP)
SARAH WULFF
Geschäftszimmer
Telefon:
0471 – 39198 – 102
E-Mail:
Ansprechpartnerin für:
- Konstruktionstechnik
- Maschinentechnik
- Versorgungstechnik
- Ausbildungsvorbereitung (AVB)
- Berufsfachschule (BFS)
- Sprachförderung mit Berufsorientierung (SPBO)
FACHBEREICHSLEITUNG

FRANK ORTGIES
Elektrotechnik

MICHAEL DOCKHORN
Konstruktionstechnik

DENNIS OETTING
Kraftfahrzeugtechnik

HEINER DE VRIES
Maschinentechnik

BETTINA ZIELASKO
Versorgungstechnik
VOLLZEIT

HELA BILDAU
Ausbildungsvorbereitung

ROBERT SLATOSCH
Berufsfachschule
SCHULSOZIALARBEIT
Die Aufgaben der Schulsozialarbeit an der Beruflichen Schule für Technik sind unter anderem die Beratung und Unterstützung von Schüler:innen hinsichtlich verschiedenster Problemlagen in der Ausbildung, der Ausbildungsvorbereitung oder im privaten Lebensumfeld.
Es gilt der Grundsatz der Vertraulichkeit. Schulsozialarbeiter:innen sind grundsätzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Die Beratungen können persönlich, telefonisch oder per Mail-Kontakt erfolgen. Das Büro liegt direkt neben dem Forum der Schule.
AXEL DIETRICH
Dipl. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter
HAUSMEISTEREI

TORSTEN WIEDORN
