CNC KOMPETENZ-ZENTRUM
Im neuen CNC Kompetenz-Zentrum der Beruflichen Schule für Technik wird Lernen neu gestaltet - und so zum digitalen Aktionsraum für Auszubildende und Lehrer.
Zwei große, neue Maschinen stehen im Kompetenz-Zentrum der Schule und natürlich sind es eigentlich eher große Computer. Es ist ein Bearbeitungs-Zentrum DMG Mori DMU 50 und eine CNC-Drehmaschine DMG Mori CTX alpha 500, die die modernen Fertigungs-Prozesse des industriellen Alltags in den Klassenraum holen.
Mit diesen Maschinen erleben die Schülerinnen und Schüler den digitalen Produktions-Prozess von der Idee und Konstruktion über Ausarbeitung bis zum ausgereiften Werkstück im Schul-Alltag. Prozesse digital gesteuerter Fertigung werden nicht nur in Theorie konzipiert, sondern ihre Ergebnisse - serienreife Werkstücke - liegen am Ende fertig auf dem Tisch.
“Die Mechaniker und Mechanikerinnen von heute brauchen weniger traditionell- handwerkliche Kompetenzen, sondern mehr die Kompetenz, Probleme adäquat beheben zu können", erläutert es Kai Wortmann, Lehrer und Leiter des Zentrums. "Die Maschinen fertigen alles schnell und effizient - doch wenn etwas nicht stimmt, muss die Facharbeiterin, bzw. der Facharbeiter handeln und Lösungen finden.“ Analytisches Denken sei unerlässlich, so Wortmann, „das lernen die Auszubildenden hier.”
Verständnis für Produktions-Prozesse, Sicherheit bei der Bedienung der Bearbeitungs-Zentren und das Wissen um die Schalthebel und Schnittstellen der digitalen Prozesse ist somit Teil der Ausbildung. “Dadurch ändert sich auch die Art des Lernens", betont Wortmann. "Wir begleiten die Auszubildenden dabei, möglichst selbstständig Erfahrungen zu sammeln bei der Etablierung und Optimierung von Fertigungs-Prozessen.“
Circa eine halbe Million Euro sind in dieses Kompetenz-Zentrum geflossen. Zur Verfügung stehen sie der Ausbildung zum oder zur Zerspanungs-, Werkzeug- und Feinmechaniker oder -mechanikerin, ergänzen können sie Ausbildungen zum oder zur Industriemechaniker oder -mechanikerin oder auch zur Mechatronikerin oder zum Mechatroniker.





